Die Geschichte von AENEAS

Die Reise von AENEAS und seinen Gefolgsleuten

Redakteur*in
Redakteur*in, 13.08.2021

Der Name AENEAS entspringt der griechischen Mythologie und ist sowohl für die Griechen als auch für die Römer von großer Bedeutung. Als Sohn eines Trojaners und der Göttin der Schönheit und der Liebe Aphrodite kam AENEAS aus einem bedeutenden Götterhaus. 

Die trojanischen Kriege

Als die trojanischen Kriege begannen, beteiligte sich AENEAS zuerst nicht daran. Dies änderte sich, als das Anwesen seines Vaters und ihm überfallen wurde. Die in Flammen stehende Stadt Troja kostete vielen Einwohnern das Leben, unter anderem auch AENEAS´ Frau. Im Angesicht der drohenden Vernichtung von Troja überzeugte AENEAS seine Gefolgsleute zu fliehen. Mit seinem kranken Vater auf der Schulter und mit seinem Sohn suchte er mit seinen Gefolgsleuten Schutz im angrenzenden Idagebirge.

 

Der Beginn einer langen Reise

Dies ist der Beginn einer langen Reise. AENEAS ist sich jedoch sicher, dass er das Land seiner Urväter erreichen soll und somit in Italien ein Königsreich gründen wird. Einer seiner Zwischenstopps war die Insel Sizilien vor der Stiefelspitze Italiens im Mittelmeer, auf der sein Vater verstarb. Als AENEAS im achten Jahr nach dem Krieg erneut aufbrach, gerät er wegen eines Sturms an die Küste Nordafrikas und dem Ort Karthago. Auf seinem Rückweg von Karthago nach Sizilien steigt AENEAS in die Unterwelt ab. Dort begegnet er seinem Vater, der ihm von der Größe des Königreiches Roms erzählt. Mit Hilfe eines magischen Mistelzweiges schafft AENEAS den Weg zurück zu den Lebenden. Auf diesem Weg sah er seine Mission immer klarer werden. Er wird das Königreich Rom gründen. Kurz darauf gründete AENEAS an der Mündung des Flusses Tiber die Stadt Rom.

 

Unsere Mission 

Wir bei AENEAS sehen es als unsere Mission an, Jobsuchende während der Candidate Journey sicher zu ihrem Traumjob zu begleiten. Wir möchten, dass Bewerber*innen sowie Kunden*innen von uns kompetent beraten werden. Als starker Partner stehen wir unseren Bewerber*innen und Kunden*innen während des gesamten Vermittlungsprozesses mit Rat und Tat beiseite und schaffen so eine sichere Grundlage für eine optimale Vermittlung. Denn bei uns gilt: „Alle Wege führen nach Rom!“

AENEAS Blog